Übung: Erste Hilfe
An der vorerst letzten Übung des Jahres stand am heutigen Abend das Thema Erste Hilfe auf dem Plan. In der Übung wurden die Themen Reanimation,
An der vorerst letzten Übung des Jahres stand am heutigen Abend das Thema Erste Hilfe auf dem Plan. In der Übung wurden die Themen Reanimation,
Am vergangenen Samstag führte der Landkreis Pfaffenhofen ein Übung zur Aufstellung eines Hilfeleistungs-kontingentes durch. Ein Hilfeleistungskontigent würde nach Anforderung in ein Katastrophengebiet geschickt werden
Wie in jedem Jahr hat sich auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Wolnzach am Ferienprogramm beteiligt. Und so fanden am vergangenen Mittwoch insgesamt 11 Mädchen und
Damit bei den Freiwilligen Feuerwehren im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, werden regelmäßig sogenannte „Leistungsprüfungen“ geübt und abgenommen. Solche Leistungsprüfungen gibt es sowohl für Technische
Am Sonntag den 7. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Wolnzach nach langjähriger Pause wieder zu einem Tag der offenen Tür ein. Und die Einladung
Seit kurzem wurde die Grundausbildung der bayerischen Feuerwehren geändert. Im Vergleich zu vorher, kann die jetzige sogenannte „Modulare Truppausbildung“ (MTA) nun deutlich besser an
„Da ist das Ding!“- Frei nach den Worten eines berühmten Torwartes eröffnete der Vorstand der Wolnzacher Feuerwehr, Uli Schechinger, die feierliche Übergabe des neuen
04.11.2008 – Auftragsvergabe Nach einer Vorbereitungszeit von nun fast einem Jahr hat der Gemeinderat des Marktes Wolnzach beschlossen, das der Auftrag für die neue