Skip to content
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Über Uns
    • Aufgabenverteilung
    • Führung
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
      • Rundgang
      • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2011-2019
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Verein
    • Über Uns
    • Vorstandschaft
    • Veranstaltungen
  • Jugendfeuerwehr
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
  • Termine
    • Jugendfeuerwehr
    • Vereinsleben
  • Intern
    • Ausbildung
    • Informationen
    • Sonstiges
  • Kontakt

logo

Feierliche Übergabe des neuen Kommandowagens

Posted on 26. April 20132. Januar 2018 by

„Da ist das Ding!“- Frei nach den Worten eines berühmten Torwartes eröffnete der Vorstand der Wolnzacher Feuerwehr, Uli Schechinger, die feierliche Übergabe des neuen Kommandowagens an die Feuerwehr Wolnzach im Feuerwehrgerätehaus. Er spielte damit auf den lange vorbereiteten und auch notwendigen Ersatz des in die Jahre gekommenen Einsatzleitwagens an. 
Kommandant Werner Fuchs erläuterte anschließend, dass die Feuerwehr Wolnzach nahezu die gesamten Anschaffungskosten in Höhe von 52.000,-€ selbst beschafft hat. Beiträge des Feuerwehrvereins, der Verkaufserlös des 13 Jahre alten Vorgängerfahrzeuges an die Feuerwehr Iphofen und eine Spende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung sorgten dafür, dass lediglich die Kosten für den Kofferraumausbau und die Winterreifen in Höhe von 4000,-€ die Gemeinde beisteuern musste. 
Die technische Ausstattung entspricht dem aktuellsten Stand der Technik und bietet durch den jetzt vorhandenen Allradantrieb und einem Automatikgetriebe mehr Sicherheit für den Fahrer, wenn dieser beispielsweise gleichzeitig den Funk bedienen muss. Großer Wert wurde auf die Signalwirkung gelegt. Die Sondersignalanlage verfügt über moderne LED Technik, und die Folienbeklebung wurde entsprechend auffällig ausgeführt.
Das Design der Beklebung wurde von Jonas Mohr von der Feuerwehr Wolnzach selbst kreiert. Für den neuen Digitalfunk wurde das Fahrzeug ebenfalls schon entsprechend vorgerüstet. 
Bürgermeister Jens Machold lobte anschließend besonders den professionellen Beschaffungsvorgang durch die Wolnzacher Feuerwehr. „Dieser Gemeinschaftsgeist ist absolut vorbildlich“, betonte Machold. „Und über die Notwendigkeit der technischen Ausrüstung besteht ohnehin kein Zweifel“, so Machold weiter.
Pfarrer Braun segnete anschließend den neuen Kommandowagen und wünschte allen, die dieses Fahrzeug künftig nutzen, allzeit unfallfreie Fahrt, „auch wenn sie jetzt damit schneller als die Feuerwehr unterwegs sind“, fügte er schmunzeln hinzu.

Am Dult-Sonntag, den 05.05.2013 präsentiert die Feuerwehr Wolnzach das Fahrzeug neben anderen Einsatzgerätschaften der Öffentlichkeit. An einem Stand bei der Hallertauer Volksbank können sich die Bürger selbst ein Bild von dem neuen Kommandowagen und weiteren, von der Feuerwehr selbst beschafften Geräten, wie zum Beispiel der Wärmebildkamera machen.

10-1_01
10-1_02
10-1_03
10-1_04
10-1_05
10-1_06
Einweihung_10-1_1
Einweihung_10-1_2
Einweihung_10-1_3
Einweihung_10-1_4
Einweihung_10-1_5
Einweihung_10-1_6
Einweihung_10-1_7
Einweihung_10-1_8
Einweihung_10-1_9

 

Beschaffung eines neuen Einsatzleitfahrzeugs

Feuerwehrverein finanziert neues Einsatzfahrzeug mit einer Spende der Münchner Edith-Haberland Wagner Stiftung

Die Münchner Edith-Haberland Wagner Stiftung stellt dem Feuerwehrverein durch eine großzügige Spende finanzielle Mittel für die frühzeitige Ersatzbeschaffung des Kdow Fahrzeuges zur Verfügung.  Das vom Verein im Jahr 2000 beschaffte Fahrzeug wird im Februar diesen Jahres durch einen neuen BMW X3 ersetzt. Die für die Beschaffung zusätzlich noch notwendigen Mittel stellt der Feuerwehrverein zur Verfügung.

Diese Gelder stammen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden von Bürgern und den Beiträgen unserer fördernden Mitglieder.  So ist es wieder möglich das neue Fahrzeug ohne Beteiligung der Gemeinde zu beschaffen.

Die Feuerwehr Wolnzach bedankt sich schon jetzt bei allen die zu dieser Beschaffung mit beigetragen haben.

 

Bild: Erster Entwurf des neuen Fahrzeuges

Technische Daten:

BMW X3 xDrive20d
Ausbau: BMW/Fa. Haberl
Entwurf Beklebung: Jonas Mohr / FF Wolnzach
Ausführung der Folienbeklebung: Design112 

Posted in Feuerwehr
previous next

Neueste Einsätze

Nr.039/2025 am 14. Mai 2025 um 8:28
-> A9 Ri. Nürnberg km 477 - Bericht enthält keine Bilder Kein besonderer Einsatz
Verkehrsunfall

Nr.038/2025 am 12. Mai 2025 um 18:31
-> Wolnzach -> Gebrontshausen - Bericht enthält keine Bilder Kein besonderer Einsatz
Ölspur

Nr.037/2025 am 11. Mai 2025 um 2:08
-> A9 Ri. Nürnberg km 482 - Bericht enthält keine Bilder Kein besonderer Einsatz
Verkehrsunfall

Nr.036/2025 am 10. Mai 2025 um 14:59
-> Wolnzach, Eichenstraße - Bericht enthält keine Bilder Kein besonderer Einsatz
Verkehrsunfall

Nr.035/2025 am 10. Mai 2025 um 14:22
-> Wolnzach, Preysingstraße - Bericht enthält keine Bilder Kein besonderer Einsatz
Brand Hecke

- Impressum - Datenschutzerklaerung -

© Freiwillige Feuerwehr Wolnzach e.V. | Preysingstr. 71 | D-85283 Wolnzach
Damit Sie die Inhalte unseres Webauftritts optimal nutzen können, verwenden wir so genannte Cookies. Durch die Nutzung des Webauftritts erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies, und wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren | Ablehnen | Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN