02.10.2025 – In diesem Jahr gab es bei der Feuerwehr Wolnzach wieder die Möglichkeit, die nächste Stufe der Leistungsprüfungen abzulegen. An acht Abenden trafen sich die 16 Frauen und Männer, um vor allem einen definierten Löschaufbau zu üben. Zusätzlich musste noch Theorie, Knoten und Stiche sowie Gerätekunde gepaukt werden. Beim Löschaufbau galt es, die Abläufe ideal aufeinander abzustimmen, da der komplette Ablauf nicht länger als 300 Sekunden dauern durfte. Auch das anschließende Kuppeln einer Saugleitung musste unter 160 Sekunden absolviert werden.
Der Löschaufbau wurde nacheinander von zwei Gruppen unter den kritischen Augen der Schiedsrichter, KBM Georg Wein und Christian Schröder, durchgeführt. Alle Handgriffe saßen und die einzelnen Trupps arbeiteten hervorragend zusammen. Zuvor mussten noch alle Teilnehmer je nach Funktion und Leistungsstufe entweder eine theoretische Prüfung ablegen, Knoten und Stiche – wieder mit knappen Zeitlimit – legen oder auswendig beschreiben können, wo sich verschiedene Gerätschaften im Löschfahrzeug befinden.
Alle Aufgaben wurden nahezu fehlerfrei absolviert und so durften die Schiedsrichter den Teilnehmern mitteilen, dass alle mit Bravour bestanden haben.
-tk-